Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Zutaten
Maisstärke*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allgemeines
Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Besonderheiten
Der Bauckhof ist einer der ältesten Bio Höfe in Deutschland. Neben der Herstellung von Naturkost betreiben wir kontrolliert biologische Landwirtschaft, eine sozialtherapeutische Einrichtung, eine Bäckerei, eine Molkerei, eine Pension, eine Windkraftanlage und vieles mehr. Besuchen Sie uns unter: www.bauckhof.de.
Gentechnikfrei, ohne Aroma, ohne synth. Farbstoffe, ohne synth. Konservierung, rein pflanzlich, ungesüßt.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Herstellung
Bauckhof Speisestärke ist kontrolliert glutenfrei. Auf die Natur wollen wir uns beim glutenfreien Sortiment ausnahmsweise nicht verlassen. Typische Verunreinigungsquellen bestehen im Anbau, beim Transport der Rohware, in der Herstellung und beim Abfüllen der Produkte. Unsere Speisestärke wird im Mühlenlabor auf Glutenfreiheit untersucht und ist mit Glutenanalyse bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft gemeldet. Die Speisestärke ist geeignet zu Ernährung bei Zöliakie und Sprue.
Zubereitung
Bauckhof Speisestärke gibt Desserts Festigkeit und bindet Saucen und Suppen.
Zubereitung:
Speisestärke in kalter Flüssigkeit verrühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Kurz aufkochen. Für 1 Liter Flüssigkeit wird benötigt: Flammeris und Grütze ca. 90 g, Saucen und Suppen ca. 40 g (1 gestrichener EL = ca. 10 g).
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Bauckhof Speisestärke, glutenfrei ist eine sehr feine Stärke aus bestem Mais zur Bindung von Soßen und Suppen und für Desserts. Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter: info@bauckhof.de
Verarbeitungshinweis
Rezepte aus der Bauckhof-Küche: Rote Grütze von Saft
1/2 l roter Obstsaft, 2 EL Zitronensaft, 45 g Speisestärke, (1 - 2 EL Rohrohrzucker)
Etwas Saft zum Anrühren der Stärke abnehmen und den Rest mit dem Zitronensaft aufkochen. (Nach Geschmack den Zucker mit aufkochen). Die Speisestärke im kalten Obstsaft verrühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Weiter rühren und kurz aufkochen.
Serviertipp: 150 - 200 g Früchte (Kirschen, Johannisbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) dazugeben. Bei Verwendung von Früchten werden ca. 15 g Speisestärke mehr benötigt.
Rezept, Zubereitung
Viele leckere Rezepttipps für unsere Produkte finden Sie auch unter www.bauckhof.de!
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Ursprung
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4015637836072
Qualität
Bio-Siegel, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, Glutenfrei Ähre der DZG, vegan - Europ. Vegetarian Union
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.
►Das Reformhaus® mit Lieferdienst für Nürtingen und Umgebung
►Reformhaus® Riedel, Brunnsteige 12, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022 939329,
info@reformhaus-riedel.de, Öffnungszeiten: Mo.: - Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr und Sa. 8.00 - 14.00 Uhr
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.