
Lauteracher Alb-Feld-FrüchteAlb-Leisa - Beluga Linse LinsenBeluga Linse angebaut in Deutschland auf der Schwäbischen Alb, in Biolandqualität
- 0.00€
ArtNr: 8497
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
13,981 Kg



Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1150 kJ / 275 kcal
Fett 1,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 40,6 g
davon Zucker 1,1 g
Ballaststoffe 17,0 g
Eiweiß 23,4 g
Salz 0,02 g
Allergiehinweise
Spuren möglich: Gluten, Dinkel, Gerste, Hafer, Roggen, Weizen
Kurzbeschreibung
Alb-Leisa: Linsen von der Schwäbischen Alb.
Zutaten
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt Bioland
Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Linsen
Inverkehrbringer Lauteracher Alb-Feld-Früchte; Am Hochberg 25, 89584 Lauterach, Deutschland
Name Inverkehrbringer Lauteracher Alb-Feld-Früchte
Straße Inverkehrbringer Am Hochberg 25
PLZ Inverkehrbringer 89584
Ort Inverkehrbringer Lauterach
Land Inverkehrbringer Deutschland
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Faltschachtel
Verpackungsmaterial Cellophan, Pappe
Preise und Konditionen
Pfand nein
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Trocken und dunkel Lagern
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Trocken lagern
Herstellung
Erzeugnis der Öko-Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa
Zubereitung
Einweichen muss nicht sein, verringert jedoch die Kochzeit.
Die Linsen in kaltem Wasser zum Kochen bringen, etwa 20 Minuten köcheln lassen. Salz, evtl. Essig ung Gewürze erst danach dazu geben.
Die Linsen in kaltem Wasser zum Kochen bringen, etwa 20 Minuten köcheln lassen. Salz, evtl. Essig ung Gewürze erst danach dazu geben.
Vorsichtsmaßnahmen
Eventuell könnte sich vereinzelt ein Steinchen zwischen den Linsen befinden, wir empfehlen eine Durchsicht vor der Zubereitung.
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Baden-Württemberg
Ursprung
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
GTIN Stück
4260192730109
Qualität
Bioland, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 | ABCERT

Lauteracher Alb-Feld-Früchte
Am Hochberg 25
D-89584 Lauterach
Tel: 07375/922293
Fax: 07375/922238
Mail: info@lauteracher.de
Web: www.lauteracher.de
EG-Kontrollnummer: D-BW-006-18014-BD
Feldfrüchte von der Schwäbischen Alb - ein Gemeinschaftsprojekt
Anfang der 1980er Jahre begann die Familie Mammel mit dem Anbau von Linsen in Lauterach auf der Schwäbischen Alb.
Seit 2001 bauen mehrere Bio-Höfe auf der Alb wieder Linsen an.
Damit wurde eine Tradition wiederbelebt, die in den 1950er Jahren aufgrund des großen Arbeitsaufwands bei Ernte und
Reinigung und wegen niedriger Erträge ausgestorben war.
Seit 2001 bauen mehrere Bio-Höfe auf der Alb wieder Linsen an.
Damit wurde eine Tradition wiederbelebt, die in den 1950er Jahren aufgrund des großen Arbeitsaufwands bei Ernte und
Reinigung und wegen niedriger Erträge ausgestorben war.
Heute gehören etwa 100 Bio-Höfe zur Öko-Erzeugergemeinschaft „Alb-Leisa“.
Gemeinsam bauen sie auf ca. 280 Hektar Linsen und weitere traditionelle Feldfrüchte wie Buchweizen und Leindotter, Getreide und Ölsaaten an.
Lauteracher Alb-Feld-Früchte, ist der zentrale Punkt, an dem die Ernte der Erzeugergemeinschaft aufbereitet, verpackt und vermarktet wird.
►Das Reformhaus® mit Lieferdienst für Nürtingen und Umgebung
►Reformhaus® Riedel, Brunnsteige 12, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022 939329,
info@reformhaus-riedel.de, Öffnungszeiten: Mo.: - Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr und Sa. 8.00 - 14.00 Uhr
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.